Neuigkeiten für Leistungsrichter und LR-Anwärter

Zum neuen Ausbildungsreferenten des Österreichischen Vereins für Große und Kleine Münsterländer wurde Vizepräsident Richard Walitsch bestellt. Seinem großen Anliegen, die Ausbildung der LR-Anwärter sowie die Fort- und Weiterbildung der Leistungsrichter zu verbessern und zu intensivieren, kommt er sogleich nach.

Gemeinsam mit drei Ansprechpartnern der Bereiche wird ein Rund-Um-Service für die Leistungsrichter und Leistungsrichter-Anwärter künftig sichergestellt.

Für die Leistungsrichter (insb. LR*) und LR:Anwärter werden im heurigen Frühjahr drei Aus- und Weiterbildungsseminare im Sinne der KAW angeboten. Die Seminare gliedern sich in einen praxisbezogenen (mit Anlagenprüfungshunden im Revier) und theoretischen Teil.

Die LR und LR-A werden ersucht, zahlreich an den Seminaren teilzunehmen. Ziel des ÖVMÜ ist es, eine möglichst einheitliche Beurteilung in allen Bereichen bei den Prüfungen sicherzustellen. Jeder Hundeführer hat den Anspruch und das Anrecht darauf, von Leistungsrichtern beurteilt zu werden, die am aktuellsten Wissenstand sind.

Leistungsrichterinnen und Leistungsrichter, die an diesem Seminar teilgenommen haben werden vorzugsweise zu ÖVMÜ-Prüfungen eingeladen.

  • Bereich West
    27.03.2021, Beginn: 9.00 Uhr
    Gasthaus Mauernböck | Rottenbach 5 | 4681 Rottenbach bei Haag

  • Bereich Ost
    10.04.2021, Beginn: 9.00 Uhr
    Gasthaus Ehn | Hauptstraße 39 | 3442 Langenschönbichl

  • Bereich Süd
    16.04.2021, Beginn: 13.00 Uhr
    JAZ "Zum Römer" | Rohrbach 88 | 8212 Pischelsdorf

Bei Fragen und Anliegen steht Richard Walitsch unter +43 664.330 71 13 oder walitsch.richard@war-transport.at gerne zur Verfügung.

Suchenheil!

VeranstaltungGuest User